App-Tipp
Alternativen zu Whatsapp
publiziert: Donnerstag, 13. Mrz 2014 / 07:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Mrz 2014 / 08:27 Uhr
Nachdem WhatsApp von Facebook übernommen wurde, wechseln immer mehr Nutzer zu anderen Anbietern.
Seit Whatsapp als unsicher gilt, boomen andere Chat-Dienste. Apps wie Threema aus der Schweiz ist eine der neusten App, aber wir zeigen euch, dass man auch auf Altbewährtes zurückgreifen kann. Hier ein paar Beispiele für Chat-Dienste:
iMessage
Warum noch lange überlegen, wenn man mit dem einfachen Kurznachrichten-Dienst von Apple eigentlich schon sehr gut bedient ist. iMessages lassen sich an mehrere Empfänger gleichzeitig senden und auch Fotos und Videos lassen sich problemlos als iMessage verschicken. Dabei wird zuerst automatisch überprüft, ob der Empfänger auch iMessage hat; wenn nciht, wird die Nachricht als kostenpflichtige SMS verschickt.
Viber
Viber steht als kostenlose Anwendung für iPhone, Android, Blackberry und Windows Phone zur Verfügung. Um Viber benutzen zu können, muss zuerst ein kostenlosen Account mit einer gültigen Rufnummer erstellt werden. Neben der Chat-Funktion, dem Versand von Bildern, Videos und Standortinformationen, bietet die App auch die Möglichkeit, andere Viber-Nutzer gratis über das Internet anzurufen.
Threema
Die WhatsApp-Alternative «Threema» ist ein Schweizer Produkt. Mit End-to-End-Verschlüsselung sollen Textnachrichten, Bilder, Videos und GPS-Standorte vor neugierigen Blicken schützen. Threema hat alle Funktionen, die WhatsApp-Fans aus dem beliebten Messenger kennen. Allerdings ist der weder der eigene noch der Online-Status von anderen nicht sichtbar. Jeder Nutzer erstellt beim Anmelden einen individuellen Sicherheitsschlüssel. Wer diesen beim nächsten Treffen mit dem Chat-Partner gegenseitig von der App scannen lässt, plaudert danach auf der höchsten Sicherheitsstufe.
Facebook Messenger
Auch Nicht-Facebook-Nutzer haben die Möglichkeit, sich ohne bestehendes Facebook-Konto bei dem Kurznachrichtendienst anzumelden. Für eine Registrierung benötigt man lediglich einen Namen und eine Telefonnummer. Mit der Messenger-App können Gruppenkonversationen geführt, kurze Sprachnachrichten und Fotos getauscht werden.
Skype
Oftmals denkt man gar nicht daran, dass man ja auch Nachrichten über Skpe verschicken kann. Voraussetzung zur Nutzung ist ein kostenloser Skype-Account. Diesen gibt es für viele Plattformen und Betriebssysteme, etwa für den Computer (Windows, Mac) und für Smartphones (Android, iOS, Windows Phone, Blackberry). Neue Skype-Bekanntschaften lassen sich per E-Mail, Skype-Namen oder vollständigen Namen suchen. Mit wenigen Klicks erstellen Sie eine Gruppenkonversation.
iMessage
Warum noch lange überlegen, wenn man mit dem einfachen Kurznachrichten-Dienst von Apple eigentlich schon sehr gut bedient ist. iMessages lassen sich an mehrere Empfänger gleichzeitig senden und auch Fotos und Videos lassen sich problemlos als iMessage verschicken. Dabei wird zuerst automatisch überprüft, ob der Empfänger auch iMessage hat; wenn nciht, wird die Nachricht als kostenpflichtige SMS verschickt.
Viber
Viber steht als kostenlose Anwendung für iPhone, Android, Blackberry und Windows Phone zur Verfügung. Um Viber benutzen zu können, muss zuerst ein kostenlosen Account mit einer gültigen Rufnummer erstellt werden. Neben der Chat-Funktion, dem Versand von Bildern, Videos und Standortinformationen, bietet die App auch die Möglichkeit, andere Viber-Nutzer gratis über das Internet anzurufen.
Threema
Die WhatsApp-Alternative «Threema» ist ein Schweizer Produkt. Mit End-to-End-Verschlüsselung sollen Textnachrichten, Bilder, Videos und GPS-Standorte vor neugierigen Blicken schützen. Threema hat alle Funktionen, die WhatsApp-Fans aus dem beliebten Messenger kennen. Allerdings ist der weder der eigene noch der Online-Status von anderen nicht sichtbar. Jeder Nutzer erstellt beim Anmelden einen individuellen Sicherheitsschlüssel. Wer diesen beim nächsten Treffen mit dem Chat-Partner gegenseitig von der App scannen lässt, plaudert danach auf der höchsten Sicherheitsstufe.
Facebook Messenger
Auch Nicht-Facebook-Nutzer haben die Möglichkeit, sich ohne bestehendes Facebook-Konto bei dem Kurznachrichtendienst anzumelden. Für eine Registrierung benötigt man lediglich einen Namen und eine Telefonnummer. Mit der Messenger-App können Gruppenkonversationen geführt, kurze Sprachnachrichten und Fotos getauscht werden.
Skype
Oftmals denkt man gar nicht daran, dass man ja auch Nachrichten über Skpe verschicken kann. Voraussetzung zur Nutzung ist ein kostenloser Skype-Account. Diesen gibt es für viele Plattformen und Betriebssysteme, etwa für den Computer (Windows, Mac) und für Smartphones (Android, iOS, Windows Phone, Blackberry). Neue Skype-Bekanntschaften lassen sich per E-Mail, Skype-Namen oder vollständigen Namen suchen. Mit wenigen Klicks erstellen Sie eine Gruppenkonversation.
(radiolino.ch/radiolino.ch)
WerWieWas? Es gibt über 7'500 verschiedene Muschelarten... mehr lesen
WerWieWas? Wenn der Himmel glitzert sind es nicht immer die Sterne. mehr lesen
Am 18. April wird wieder der Böögg verbrannt mehr lesen
Warum wird der Valentinstag der Liebe und Freunschaft gewidmet? mehr lesen
WerWieWas? Warum verkleidet man sich an Fasnacht? mehr lesen
WerWieWas? Das Jahr 2016 ist ein Schaltjahr und deshalb dürfen alle, die am 29. Februar geboren wurden, endlich ... mehr lesen
WerWieWas? Am 6. Januar feiern wir den Tag der ... mehr lesen
Es gibt kein einzig richtiges Alter, um mit dem Töpfchen-Training zu beginnen, denn jedes Kind ist individuell. Die meisten Kinder sind zwischen zwei und zweieinhalb Jahren alt, wenn sie ... mehr lesen
Der Sommer ist da und somit auch das Thema Sonnenschutz bei Kindern. mehr lesen
CH-Bräuche Am Pfingstsonntag spritzt wieder der Pfingstsprützlig mit Wasser um sich. mehr lesen
Wir alle gebrauchen das Wort, verstehen es jedoch unterschiedlich. Woher kommt der schweizerischte aller Ausdrücke überhaupt? mehr lesen
CH-Design Man findet ihn in jedem Schweizer Haushalt - Den Sparschäler. Ein Stück CH-Design. mehr lesen
Schweizer Bräuche In Bad Ragaz ist der Bär los... mehr lesen
Eierläset Therwil Immer am Sonntag nach Ostern findet in Therwil die Eierläset statt. mehr lesen
Nun riecht es im Wald wieder nach Knoblauch... mehr lesen
Barierrefreies Kinoerlebnis Neue Apps, die Kino für Seh- und Hörbehinderte ermöglichen. mehr lesen
Juhui, der Lenz ist da! mehr lesen
App-Tipp Nachdem WhatsApp von Facebook übernommen wurde, wechseln immer mehr Nutzer zu anderen ... mehr lesen
Wie man auch ohne Diät abnehmen kann. mehr lesen
Ausgefallene Kinderfotos mehr lesen
Letzte 10 Titel | ![]() |
Die 15 phantasievollsten Kinderzimmer Lasst euch von den kreativsten Ideen inspirieren
Katz und Maus Eine wahre Liebesgeschichte
Wettbewerb Frühstück nach Hause liefern lassen Wer kennt das nicht - Es ist Wochenende, aber leider fehlen frische Gipfeli oder der Butterzopf fürs Frühstück. Mit dem neuen Kuriederdienst MORNY.CH kann man sich ab ...
für Kinder und Jugendliche
www.147.ch
Telefon 147
SMS 147, Chat 147
E-Mail: beratung@147.ch
rund um die Uhr, 365 Tage,
vertraulich, gratis, professionell


Die Angelones - Der ehrliche und nützliche Familienblog. Hier kommt ihr zu den aktuellen Beiträgen.
Montagsmenü: Kreative und familentaugliche Rezepte von unserer Kochfee Tanja Schmid
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | -2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz
- Atzmännig - Freizeit pur für Alle
- Rock am See mit Muse, The Libertines und Enter Shakari
- Seilpark Zürich - der kreativste der Schweiz
- Let's Fätz am Blues Rock
- Desert Trip - Das Rockkonzert der Superlative
- Hip-Hop Spektakel auf der Allmend
- Letzte Meldungen