La Cucina Angelone
Haselnüsse: Harte Schale, köstlicher Kern
publiziert: Montag, 15. Sep 2014 / 11:56 Uhr
Die Angelones zeigen euch wie man die kleinen Nüsse röstet
Der Haselstrauch galt einst als heilig und die Haselnüsse als Symbol für Weisheit und Fruchtbarkeit. Lange waren Hecken oder Gärten ohne dieses Gehölze kaum vorstellbar: die Sträuche sollten als Blitzableiter dienen und Erdstrahlen anziehen. Und Wünschelrutengänger schwören heute noch auf die gegabelten Zweige, weil sie die Energie am besten fliessen lassen sollen.
Haselnüsse und -sträuche sind aber nicht nur all das, sondern auch verbunden mit den schönsten Kindheitserinnerungen. Ausserdem sind Haselnüsse auch gesund und fein zum Knabbern - erst recht, wenn man sie selber pflückt, knackt, röstet und häutet!
Wohnt man wie wir gleich am Waldrand, sollte man die Früchte im eigenen Garten dann vom Strauch holen, wenn die Hüllblätter anfangen zu rascheln. Wartet man, bis die Nüsse von selbst vom Strauch fallen (im September / Oktober), läuft man Gefahr, dass sie dann die Eichhörnchen stehlen!
Nachdem man die Haselnüsse vorsichtig geknackt und sie von der Schale befreit hat, lässt sich ihr typisches Aroma durch langsames Rösten verstärken. Dafür verteilt man sie auf einem Blech und röstet sie für etwa 15 - 20 Minuten in den auf ca. 140 bis 160 °C warmen Ofen. Vorsicht: Bei stärkerer Hitze entwickeln die Nüsse einen unangenehmem Brandgeschmack!
Für eine gleichmässige Bräunung wendet man die Kerne während des Röstens ein- bis zweimal.
Anschliessend herausnehmen, mit einem Küchentuch abdecken und etwas abkühlen lassen. Durch das Zudecken lösen sich die dunklen Häutchen und lassen sich leicht abreiben.
Zum Schluss können die geschälten Haselnüsse nochmals rund 5 Minuten fertig geröstet werden.
Die gerösteten Haselnüsse geniesst man am besten gleich sofort oder bewahrt sie luftdicht auf.
Mehr familientaugliche Alltagsrezepte findet Ihr auf: www.dieangelones.ch
Haselnüsse und -sträuche sind aber nicht nur all das, sondern auch verbunden mit den schönsten Kindheitserinnerungen. Ausserdem sind Haselnüsse auch gesund und fein zum Knabbern - erst recht, wenn man sie selber pflückt, knackt, röstet und häutet!
Wohnt man wie wir gleich am Waldrand, sollte man die Früchte im eigenen Garten dann vom Strauch holen, wenn die Hüllblätter anfangen zu rascheln. Wartet man, bis die Nüsse von selbst vom Strauch fallen (im September / Oktober), läuft man Gefahr, dass sie dann die Eichhörnchen stehlen!
Nachdem man die Haselnüsse vorsichtig geknackt und sie von der Schale befreit hat, lässt sich ihr typisches Aroma durch langsames Rösten verstärken. Dafür verteilt man sie auf einem Blech und röstet sie für etwa 15 - 20 Minuten in den auf ca. 140 bis 160 °C warmen Ofen. Vorsicht: Bei stärkerer Hitze entwickeln die Nüsse einen unangenehmem Brandgeschmack!
Für eine gleichmässige Bräunung wendet man die Kerne während des Röstens ein- bis zweimal.
Anschliessend herausnehmen, mit einem Küchentuch abdecken und etwas abkühlen lassen. Durch das Zudecken lösen sich die dunklen Häutchen und lassen sich leicht abreiben.
Zum Schluss können die geschälten Haselnüsse nochmals rund 5 Minuten fertig geröstet werden.
Die gerösteten Haselnüsse geniesst man am besten gleich sofort oder bewahrt sie luftdicht auf.
Mehr familientaugliche Alltagsrezepte findet Ihr auf: www.dieangelones.ch
(radiolino.ch/radiolino.ch)
Rezept Orecchiette mit Broccoli und Mandeln aus der Cucina Angelone mehr lesen
Raclette im Sommer? Ja, aber auf dem Grill! Wie das geht, zeigt euch Familie Angelone. mehr lesen
Rezept Leckeres Rezept mit Kräutern aus dem eigenen Garten mehr lesen
Rezept Zu viel Schoggi zu Ostern bekommen? Familie Angelone zeigt euch, wie man daraus einen herrlichen Cake backen kann! mehr lesen
Rezept Preiswertes Rezept für die Januarküche aus der Cucina Angelone mehr lesen
Basteltipp Die Angelones bringen euch eure Erinnerungen an die Sommerferien zurück! mehr lesen
Dekoidee Bunter Deko-Zauber: Der Herbstwald zu Gast bei den Angelones mehr lesen
Knobeleien und Denksportaufgaben Streichholzspiele in Form von ... mehr lesen
Basteln mit den Angelones Die Angelones zeigen euch wie es geht ... mehr lesen
Blumenzwiebeln im Glas mehr lesen
Bateln mit den Angelones Kerzen-Upcycling mit Eis mehr lesen
Die Angelones testen das neue Nintendo-Spiel «Tomodachi Life» mehr lesen
La Cucina Angelone Die Einmachsaison ist in vollem Gang und die Sommer- und Herbstschätze aus dem Garten werden derzeit landauf, landab in Gläser abgefüllt mehr lesen
La Cucina Angelone Die Angelones zeigen euch wie man die kleinen Nüsse röstet mehr lesen
La Cucina Angelone Kinder mögen Mais, auch unsere. mehr lesen
Bateln mit den Angelones Schaut einmal, was wir gemacht haben! ... mehr lesen
La Cucina Angelone Sommerzeit ist Glacé-Zeit... mehr lesen
La Cucina Angelone Kein Kindergarten-Abschiedsfest, kein Schul-Sommer-Abend, kein Gartenfest oder Grillplausch ohne einen Pasta-Salat! Er ist fein, alle haben ihn gern und er ist einfach und schnell ... mehr lesen
Die Migros hat zusammen mit dem WWF das Kochbuch Green Gourmet Family lanciert! mehr lesen
«Mamis machen den Unterschied» ist eine Initiative, mit welcher aus dem Budget der Marke Fenistil die gemeinnützige Organisation «Malaria No More»unterstützt wird. mehr lesen
Letzte 10 Titel | ![]() |
Die 15 phantasievollsten Kinderzimmer Lasst euch von den kreativsten Ideen inspirieren
Katz und Maus Eine wahre Liebesgeschichte
Wettbewerb Frühstück nach Hause liefern lassen Wer kennt das nicht - Es ist Wochenende, aber leider fehlen frische Gipfeli oder der Butterzopf fürs Frühstück. Mit dem neuen Kuriederdienst MORNY.CH kann man sich ab ...
für Kinder und Jugendliche
www.147.ch
Telefon 147
SMS 147, Chat 147
E-Mail: beratung@147.ch
rund um die Uhr, 365 Tage,
vertraulich, gratis, professionell


Die Angelones - Der ehrliche und nützliche Familienblog. Hier kommt ihr zu den aktuellen Beiträgen.
Montagsmenü: Kreative und familentaugliche Rezepte von unserer Kochfee Tanja Schmid
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 1°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz
- Atzmännig - Freizeit pur für Alle
- Rock am See mit Muse, The Libertines und Enter Shakari
- Seilpark Zürich - der kreativste der Schweiz
- Let's Fätz am Blues Rock
- Desert Trip - Das Rockkonzert der Superlative
- Hip-Hop Spektakel auf der Allmend
- Letzte Meldungen