Rezept
Rhabarber-Allerlei
publiziert: Dienstag, 21. Jun 2016 / 10:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 21. Jun 2016 / 10:38 Uhr
4 mal Süsses von Bloggerin Nica
Salü
Heute gibts Süsses! Und zwar gleich vier mal :-) Ich hab nämlich ganz viel Rhabarber bekommen. Und der musste verarbeitet werden. Drum gabs nebst einer Rhabarberwähe auch noch sowas wie einen no bake Cheesecake. Dazu noch Rhabarbersirup nach diesem Rezept HIER... Und natürlich auch Rhabarberkonfi.
Ja, so viel Rosa muss ab und zu schon sein. Vor allem wenn es draussen grau und nass ist.
Für die Wähe, bin ich nach diesem Rezept HIER vorgegangen und habe die Zwetschgen durch blanchierten Rhabarberstücke ersetzt. Damit das ganze noch schön ausschaut habe ich mir ein paar Zöpfe gemacht aus Rhabarber. Dazu habe ich mit dem Sparschäler einfach ein paar Streifen geschnitten, diese in etwas Zucker und Wasser ziehen lassen und diese zu Zöpfen geflochten. Diese wurden dann nach der hälfte der Backzeit auf die Wähe gelegt, zurechtgeschnitten und fertig gebacken.
Für den no bake Cheesecake habe ich Mürbeteig blindgebacken. Mit dieser Füllung HIER gefüllt. Die Rhabarberstreifen wie oben beschrieben zurechtgeschnitten und danach in etwas Zuckerwasser kurz blanchiert. Zöpfe daraus gemacht, auf den Cheesecake gelegt und mit der Küchenschere zurechtgeschnitten
Habt eine gute Woche. Alles Liebe Nica
Weitere leckere Rezepte findet ihr hier: http://bastelnmalenkuchenbacken.blogspot.ch
Heute gibts Süsses! Und zwar gleich vier mal :-) Ich hab nämlich ganz viel Rhabarber bekommen. Und der musste verarbeitet werden. Drum gabs nebst einer Rhabarberwähe auch noch sowas wie einen no bake Cheesecake. Dazu noch Rhabarbersirup nach diesem Rezept HIER... Und natürlich auch Rhabarberkonfi.
Ja, so viel Rosa muss ab und zu schon sein. Vor allem wenn es draussen grau und nass ist.
Für die Wähe, bin ich nach diesem Rezept HIER vorgegangen und habe die Zwetschgen durch blanchierten Rhabarberstücke ersetzt. Damit das ganze noch schön ausschaut habe ich mir ein paar Zöpfe gemacht aus Rhabarber. Dazu habe ich mit dem Sparschäler einfach ein paar Streifen geschnitten, diese in etwas Zucker und Wasser ziehen lassen und diese zu Zöpfen geflochten. Diese wurden dann nach der hälfte der Backzeit auf die Wähe gelegt, zurechtgeschnitten und fertig gebacken.
Für den no bake Cheesecake habe ich Mürbeteig blindgebacken. Mit dieser Füllung HIER gefüllt. Die Rhabarberstreifen wie oben beschrieben zurechtgeschnitten und danach in etwas Zuckerwasser kurz blanchiert. Zöpfe daraus gemacht, auf den Cheesecake gelegt und mit der Küchenschere zurechtgeschnitten
Habt eine gute Woche. Alles Liebe Nica
Weitere leckere Rezepte findet ihr hier: http://bastelnmalenkuchenbacken.blogspot.ch
(radiolino.ch/radiolino.ch)
Rezept 4 mal Süsses von Bloggerin Nica mehr lesen
Basteltipp Bloggerin Nica zeigt uns, wie man aus einfachen Bauklötzen einen farbigen Zeitvertreib machen kann. mehr lesen
Basteltipp Bloggerin Nica zeigt uns, wie man ganz einfach Salatbesteck mit Nagellack verschönern kann. mehr lesen
Rezept Leckeres Fasnachtsgebäck von Bloggerin Nica mehr lesen
Basteltipp Space Shuttle und Astronauten aus Holz. Bloggerin Nica erklärt uns, wies geht. mehr lesen
Bald schon ist der 1. Advent und Bloggerin Nica hat eine Idee, wie man einfach und günstig einen Adventskranz basteln kann. mehr lesen
Rezept Heute gibts wieder eimal ein leckeres Rezept von Bloggerin Nica mehr lesen
Rezept Herrlich leckere Fudges von Bloggerin Nica... mehr lesen
Rezept Herbstzeit, Kürbiszeit, Suppenzeit! mehr lesen
Rezept Leckeres Chili-Rezept von Bloggerin Nica mehr lesen
Basteltipp Badekugeln mit Überraschung... mehr lesen
Nicas Rezept Wähen sind hier zu Lande ganz beliebt. Man kennt sie in süsser sowie in salziger Form. Heute mal die süsse Variante mit Zwetschgen. mehr lesen
Montagsmenü Heute gibt es etwas Leckeres aus der ... mehr lesen
Basteltipp Bloggerin Nica zeigt euch, wie man aus Lokomotivresten Bauklötze machen kann... mehr lesen
Basteltipp Wie man im Nu aus aus ein Paar Socken ein süsses Kuscheltier zaubern kann, zeigt uns die Bloggerin Nica Sotiropoulos. mehr lesen
Letzte 10 Titel | ![]() |
Die 15 phantasievollsten Kinderzimmer Lasst euch von den kreativsten Ideen inspirieren
Katz und Maus Eine wahre Liebesgeschichte
Wettbewerb Frühstück nach Hause liefern lassen Wer kennt das nicht - Es ist Wochenende, aber leider fehlen frische Gipfeli oder der Butterzopf fürs Frühstück. Mit dem neuen Kuriederdienst MORNY.CH kann man sich ab ...
für Kinder und Jugendliche
www.147.ch
Telefon 147
SMS 147, Chat 147
E-Mail: beratung@147.ch
rund um die Uhr, 365 Tage,
vertraulich, gratis, professionell


Die Angelones - Der ehrliche und nützliche Familienblog. Hier kommt ihr zu den aktuellen Beiträgen.
Montagsmenü: Kreative und familentaugliche Rezepte von unserer Kochfee Tanja Schmid
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz
- Atzmännig - Freizeit pur für Alle
- Rock am See mit Muse, The Libertines und Enter Shakari
- Seilpark Zürich - der kreativste der Schweiz
- Let's Fätz am Blues Rock
- Desert Trip - Das Rockkonzert der Superlative
- Hip-Hop Spektakel auf der Allmend
- Letzte Meldungen